Leistung (PS)/Leistung (kW)
550 PS/404 kW
Beschleunigung 0 - 100 km/h
4.1 s
Höchstgeschwindigkeit
286 km/h
Höhe
1'673 mm
Breite
1'983 mm
Länge
4'926 mm
Radstand
2'895 mm
5 Türen, die offen sind für jedes Abenteuer. Durch dynamisches Design und effiziente
So macht der
Mit neuen, hilfreichen Diensten und Smartphone Apps, die Ihnen das Leben auf vielfache Weise erleichtern.
Zum Beispiel die neue
Mit
Einfach bedient mit der
Damit Sie jederzeit den Blick auf Straße und Verkehr behalten, unterstützt Sie zudem der neue Voice Pilot, Ihre Onlinesprachsteuerung. Sagen Sie einfach, wohin Sie möchten. Zum Beispiel zu einer Sehenswürdigkeit an Ihrem Zielort. Der Voice Pilot versteht Sie auch ohne Eingabe detaillierter Adressdaten.
Mit
Jeder
Sie möchten Ihre Vertragslaufzeit verlängern? Oder zusätzliche
Dafür stehen
Das Bugteil ist neu und sehr kraftvoll gezeichnet – schon im Stand weist es auf die geballte Leistungsstärke hin. Die LED-Hauptscheinwerfer verfügen optional über den LED-Matrix-Beam.
Seitlich fällt die geschärfte, nach hinten flacher werdende Linienführung des Dachs bis hin zum Dachspoiler auf. Ebenso wie die neu gezeichneten Türen und die neuen, bis zu 22 Zoll großen Räder mit – erstmals im
Das Heck ist komplett neu gestaltet. Die Aufmerksamkeit wird direkt auf das prägnante Leuchtenband gelenkt, das sich über das ganze Heck zieht und die Präsenz des
Insgesamt zeigt sich der
Hochwertig, sportlich, ergonomisch. Etwa durch die flache, breitenbetonte Schalttafel und die ansteigende Mittelkonsole für den schnellen Griff vom Multifunktions-Sportlenkrad zum Wählhebel.
Unsere Herkunft ist der Motorsport. Dort haben wir gelernt, wie wichtig es ist, Fahrzeug und Fahrer so nah wie möglich zusammenzubringen. Der Innenraum wird praktisch um den Fahrer herum gebaut. Und ist damit voll und ganz auf ihn ausgerichtet.
Das gilt ebenfalls für die Sitze: Sportlichkeit wird großgeschrieben. Auch auf der neu gestalteten Rücksitzanlage, wo ebenfalls jeder einzelne Platz Motorsportgefühle auslöst. Ohne dass Sie auf Komfort verzichten müssen.
Neu bei allen
Die auf Wunsch erhältliche farbige Ambientebeleuchtung – neu im
Alle Modelle überzeugen durch typische
Die
Im 404 kW (550 PS) starken V8-Biturbo-Motor des
Für Effizienz sorgen in allen Motoren auch die Bordnetzrekuperation, das Thermomanagement und die Auto Start-Stop-Funktion mit Segelfunktion.
Hinzu kommt mit
Mit seinen 404 kW (550 PS) erweist sich der neue 4,0-Liter-V8-Biturbo-Motor mit Twin-Scroll
Die Hintersitzanlage ist entsprechend den Vordersitzen entweder besonders komfortabel oder besonders sportlich, also ebenfalls mit höheren Seitenwangen, gestaltet. Zudem ist sie noch variabler geworden. Sie ist im Verhältnis 40 : 20 : 40 umklappbar, um 160 mm in Längsrichtung verschiebbar und verfügt über 10 Verstellpositionen der Lehnenneigung (bis zu 29 Grad). So fasst der Kofferraum modellabhängig zwischen 745 l und maximal 1.710 l.
*Bei umgeklappter Rückbank im
Manchmal gibt es mehrere Wege, die uns ans Ziel bringen. Dafür sorgen u.a. Neuheiten wie z.B. die adaptive Luftfederung oder die Hinterachslenkung.
Die adaptive Luftfederung erhöht Fahrdynamik und Komfort. Durch den Einsatz der 3-Kammer-Technologie wird eine noch bessere Verbindung von Komfort und Sportlichkeit erlebbar, da die Federrate je nach Fahrmodus und Fahrsituation verstellt wird. Zusätzlich umfasst die Luftfederung eine Niveauregulierung für eine konstante Fahrzeuglage, PASM sowie eine Höhenverstellung. So können Sie aktiv die Bodenfreiheit je nach Bedarf variieren.
Ein Maßstab in Performance und Design – die
Die Innovation dieser Bremse liegt in der erstmaligen Kombination einer Graugussbremsscheibe mit einer Keramikbeschichtung (Wolframcarbid). Die Vorteile gegenüber der konventionellen Graugussbremse vergleichbarer Bauart und Dimensionierung: ein noch besseres Ansprechverhalten und eine besonders hohe Fadingstabilität. Dank der neuen Oberflächenbeschichtung bleibt die Bremsscheibe auch nach längerer Standzeit glänzend. Weiß lackierte Bremssättel verleihen der Bremse eine einzigartige Optik. Sie erhalten sie serienmäßig im
Erstmals in den
PDCC ist ein Fahrwerkregelsystem zur aktiven Wankstabilisierung. Es registriert die Seitenneigung bei der Kurvenfahrt schon im Ansatz und reduziert diese. Zudem vermindert es ein seitliches Aufschaukeln des Fahrzeugs auf welligem Untergrund. Neu sind dabei elektromechanische Stabilisatoren. Sie sprechen schneller an als vergleichbare hydraulische Systeme und arbeiten effizienter. Das Ergebnis: verbesserte Performance.
Der
Der LED-Matrix-Beam deaktiviert gezielt Segmente des permanenten Fernlichtkegels. 84 einzeln angesteuerte LEDs stellen sich dazu durch Abschalten oder Dimmen auf die Situation ein. Fahrzeuge vor Ihnen oder auf der Gegenspur werden nicht mehr geblendet, die Bereiche dazwischen und daneben weiterhin voll ausgeleuchtet.
Das PDLS Plus umfasst neben den Funktionen des PDLS zusätzlich ein elektronisches Kurvenlicht und zudem ein auf Navigationsdaten basierendes Kreuzungslicht. Nähern Sie sich einer Kreuzung oder Einmündung, aktiviert die Kreuzungslichtfunktion das linke und rechte Abbiegelicht – der Lichtkegel wird breiter und kürzer. Für bessere Ausleuchtung der Umgebung.
Das vollfarbige Head-Up Display projiziert alle für die Fahrt relevanten Informationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers. Der Blick des Fahrers wird weniger stark abgelenkt und die Aufmerksamkeit auf das Fahrgeschehen bleibt vorrangig. Informationen wie aktuelle Geschwindigkeit, Navigation, Verkehrszeichenerkennung, Telefon, Offroad-Informationen oder Warnhinweise der Fahrerassistenzsysteme lassen sich anzeigen.
Dabei passt sich die Helligkeit den äußeren Lichtverhältnissen automatisch an. Darüber hinaus gibt es eine Nacht und Taganzeige, und auch die Höhe der Projektion kann angepasst werden. Mit dem optionalen Sport Chrono Paket wird die Head-Up Display Anzeige um weitere Informationen erweitert.
*Verfügbar ab 08/2018.
Das System regelt abhängig vom Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug die Geschwindigkeit Ihres
Haben Sie ein bestimmtes Tempo eingestellt und nähern sich einem langsameren Fahrzeug vor Ihnen, reduziert das System Ihre Geschwindigkeit durch Gaswegnahme oder sanftes Bremsen - so lange, bis ein vorher eingestellter Abstand erreicht ist. Ihr
Dank der Stop-and-go-Funktion ist das Fahrzeug in der Lage, nach einer Bremsung bis zum Stillstand wieder selbstständig anzufahren. Dauert der Stillstand länger als 3 Sekunden an, reicht ein kurzes Antippen des Gaspedals oder eine Wiederaufnahme per Lenkstockhebel, um das Fahrzeug wieder losfahren zu lassen.
Das System entlastet den Fahrer durch eine Lenkunterstützung, die dabei hilft, das Fahrzeug innerhalb der Fahrspur zu halten.
Die integrierte Verkehrszeichenerkennung ermittelt aus Kamerabildern und Navigationsdaten Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote sowie indirekte Gebote, wie etwa Ortsschilder, und zeigt sie im Kombiinstrument an.
Der Kurvenhinweis erweitert die Verkehrszeichenerkennung: Gestützt auf die Daten des Navigationssystems und die Erkennung von Kurvenschildern über die Kamera, blendet das System vor engen Kurven einen Richtungshinweis im Display Ihres Kombiinstruments ein. Lange bevor Sie die Kurve erreichen. Was Sie von all dem haben? Mehr Komfort und Entlastung, z. B. bei längeren Überlandfahrten.
Der serienmäßige Warn und Bremsassistent verringert die Gefahr von Kollisionen mit Fahrzeugen, Fußgängern und Radfahrern im Rahmen der Systemgrenzen erheblich.
Das System erkennt mit Hilfe der Frontkamera, wenn sich Fahrzeuge, Fußgänger oder Radfahrer im Kollisionsbereich aufhalten und warnt den Fahrer optisch und akustisch. In einer zweiten Stufe auch über einen Bremsruck, wenn sich das Fahrzeug zu schnell auf Fahrzeuge, Fußgänger oder Radfahrer zubewegt. Eine dann vom Fahrer ausgelöste Bremsung wird, sofern nötig, bis zu einer Vollbremsung verstärkt. Reagiert der Fahrer nicht, wird eine automatische Notbremsung eingeleitet, um die Folgen einer Kollision zu vermindern oder diese ganz zu verhindern.
Der Nachtsichtassistent bietet dem Fahrer bei Nachtfahrten Informationen auch jenseits der Scheinwerferreichweite. Dazu erkennt eine Infrarotkamera Fußgänger oder größere Tiere, schon bevor sie angeleuchtet werden. In Kombination mit PDLS Plus blinkt der Scheinwerfer am Fahrbahnrand oder auf der Fahrbahn befindliche Fußgänger durch eine Markierungslichtfunktion sogar dreimal kurz an, um den Fahrer gezielt auf sie aufmerksam zu machen.
Je nach Modus wählt das System die optimalen Parameter für Motormanagement, Gangwahl inklusive Segeln und Verzögerung.
*
Mit den Sound Systemen von
Ruhe bitte für 1.455 Watt Gesamtleistung, 21 einzeln angesteuerte Lautsprecher inklusive Aktivsubwoofer mit 400-Watt-Class-D-Digitalverstärker, 2-Wege-Centersystem und mehr als 2.500 cm² Gesamtmembranfläche. Für unverkennbar feine, klare und unverzerrte, pegelfeste Hochtonwiedergabe sorgen die speziellen Air-Motion-Tweeter-Bändchen.
Alle Lautsprecherchassis sind exakt aufeinander abgestimmt und liefern ein Höchstmaß an Bassfundament, Auflösung und Impulsgenauigkeit. Das Ergebnis ist ein natürlicher und substanzreicher Raumklang, selbst bei höchsten Lautstärken. Besonders beeindruckend ist das neue 3D-Sounderlebnis, das durch in die A-Säulen integrierte Lautsprecher und einen speziellen Auro-3D-Algorithmus erzeugt wird. Der Sound Enhancer optimiert den Klang zusätzlich bei datenkomprimiertem Musikmaterial. Auch optisch fügt sich das System dank der
Das Surround Sound-System von BOSE® verfügt über 14 Verstärkerkanäle. Die Gesamtleistung: 710 Watt. 14 Lautsprecher inklusive eines separaten Subwoofers sorgen für ein ausbalanciertes, originalgetreues Klangbild. Für noch mehr Klangqualität und -dynamik bei datenkomprimierten Formaten wie z. B. MP3 sorgt die BOSE® SoundTrue® Enhancement Technology. Die patentierte Störgeräuschkompensation AudioPilot® Noise Compensation Technology misst laufend alle Geräusche im Fahrzeuginnenraum und passt die Musikwiedergabe automatisch so an, dass ein gleichbleibender Klangeindruck entsteht.
Das serienmäßige Sound Package Plus bietet ausgezeichneten Klang: 10 Lautsprecher mit 150 Watt Leistung. Durch den im PCM integrierten Verstärker wird das Klangbild im Fahrzeuginnenraum optimal auf Fahrer und Beifahrer abgestimmt.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten. Optische und technische. Für Exterieur und Interieur. Von der punktuellen Veränderung bis hin zu umfangreichen Modifikationen.
Lassen Sie sich von unseren Beispielen aus der
Auch mit speziell für Ihren
Der
© 2019
* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP ermittelten Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ ermittelten. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.
Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte daher in der Übergangszeit von den WLTP-Werten abgeleitet und angegeben. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Der Durchschnittswert der CO₂-Emissionen aller in der Schweiz verkauften Neuwagen beträgt 137 g/km.